Am 22. und somit fünftletzten Spieltag kam es auf dem Kunstrasenplatz in Freienfeld zum Aufeinandertreffen zwischen dem SV Freienfeld und dem SV Reischach.
Die Rollen waren vor dem Spielbeginn klar vergeben. Während sich in den Reihen der Freienfelder mehrere Spieler mit Ober- und Landesligaerfahrung befanden, war von Beginn an klar, dass es zu einer reinen Abwehrschlacht für Reischach wird.
Florian Hofer und Matthias Markart unterhielten die Reischacher Abwehr um Thomas Graber während des gesamten Spieles. In der 15. Minute wurde Markart in letzter Sekunde von Thomas Graber vom Tor abgedrängt.
Fünf Minuten später Eckball für Freienfeld. Ein scharf getretener Eckball von Piccin landete über einen Freienfelder Spieler genau vor den Füßen von Philipp Kronbichler, der in letzter Sekunde auf der Linie retten konnte.
In der Folge tauchten die Freienfelder immer wieder gefährlich durch Freistöße vor dem von Martin Recla gehüteten Tor auf. Die einzige Chance für Reischach in Halbzeit eins vergab Daniel Feichter (34.).

In der 2. Halbzeit ging es in der gleichen Tonart weiter. Freienfeld drückte auf das 1-0, aber Martin Recla wehrte geschickt ab.
Markart (64.) traf aus spitzem Winkel nur die Unterkante der Latte. Piccin (67.) und Minzoni (71.) vergaben weiter gute Möglichkeiten für den SV Freienfeld.
Nachdem Reischachs Abwehrspieler Florian Unterberger und Hannes Graber verletzt ausgewechselt werden mussten, zog sich die Schnüre um die Reischacher immer mehr zu. Kinzners (80.) Freistoß ging knapp über das Tor.
In den letzten Minuten stand dann Martin Recla noch mal mehrmals im Mittelpunkt. Er zeigte die eine und die andere Wahnsinnsparade und wuchs über sich hinaus. Er hatte sich an diesem Spieltag wirklich seinen Spitznamen „The Monster“ verdient.
Nach der zweiminütigen Nachspielzeit pfiff der sichere Bozner Schiedsrichter Leone das Spiel ab und beide Mannschaften konnten sich mit dem Punktgewinn über den fast gesicherten Klassenerhalt freuen.
Fazit: Reischach muss sich bei Martin Recla für den gewonnen Punkt bedanken. Freienfeld konzentrierte sich nach dem Spiel bereits auf das wichtige Pokalspiel gegen Sarnthein, wo sie das Rückspiel gewannen und das Finale in Taufers erreichten und somit weiterhin mit dem Aufstieg liebäugeln können.
Die Aufstellungen:
Freienfeld/Wolf System: Manuel Rella, Ganterer (ab 85. Wieser), Michael Messner, Ursino, Matthias Hofer, Kinzner, Florian Hofer, Piccin, Markart, Minzoni, Markus Messner
Reischach/Raika: Recla, Oberlechner, Hannes Graber (ab 80. Unteregelsbacher), Huber, Unterberger (ab 49. Demichiel), Thomas Graber, Burchia, Kronbichler, Bierbauer, Feichter (ab 35. Aichner), Irschara
SR: Leone (Bozen)
Tore: Fehlanzeige
<< zurück
|